Ihre Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 04. Dezember 2024
Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen bei der Nutzung des Dienstes sowie Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Privacy Policy Generators erstellt.
Auslegung und Definitionen
Auslegung
Begriffe, deren Anfangsbuchstabe großgeschrieben ist, haben die unter den folgenden Bedingungen definierte Bedeutung. Diese Definitionen gelten unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural erscheinen.
Definitionen
Im Sinne dieser Datenschutzerklärung:
- Konto: Ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile davon zuzugreifen.
- Partnerunternehmen: Eine Organisation, die eine Partei kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle steht. "Kontrolle" bedeutet den Besitz von 50 % oder mehr der stimmberechtigten Anteile oder Wertpapiere.
- Unternehmen: Bezieht sich auf Elektro Felsinger, George-Washington-Straße 253, 68309 Mannheim (nachfolgend "das Unternehmen", "wir", "uns" oder "unser").
- Cookies: Kleine Dateien, die auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät gespeichert werden, um z. B. Ihren Browserverlauf zu erfassen.
- Land: Baden-Württemberg, Deutschland.
- Gerät: Jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, z. B. Computer, Smartphone oder Tablet.
- Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
- Dienst: Die Website.
- Dienstleister: Natürliche oder juristische Personen, die im Auftrag des Unternehmens Daten verarbeiten.
- Nutzungsdaten: Automatisch erfasste Daten, z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs.
- Website: https://www.elektro-ef.com/
- Sie: Die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen, in dessen Namen diese Person handelt.
Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Arten der erhobenen Daten
Personenbezogene Daten
Wir können Sie um die Angabe folgender personenbezogener Daten bitten:
- E-Mail-Adresse
- Vor- und Nachname
- Telefonnummer
- Adresse, Bundesland, Postleitzahl, Stadt
- Nutzungsdaten
Nutzungsdaten
Diese werden automatisch erfasst und können IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit sowie sonstige Diagnosedaten umfassen.
Wenn Sie unseren Dienst über ein Mobilgerät nutzen, können zusätzlich Informationen wie Gerätetyp, Betriebssystem, eindeutige Geräte-ID usw. erfasst werden.
Tracking-Technologien und Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (Beacons, Tags, Skripte), um Aktivitäten zu verfolgen und den Dienst zu analysieren.
- Cookies oder Browser-Cookies: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies abgelehnt oder angezeigt werden. Ohne Cookies sind manche Funktionen möglicherweise nicht verfügbar.
- Web Beacons: Kleine Grafiken, die es dem Unternehmen z. B. ermöglichen, Nutzerzugriffe zu zählen.
Cookies können dauerhaft oder temporär sein. Dauerhafte Cookies bleiben gespeichert, bis sie gelöscht werden. Temporäre Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
Wir verwenden beide Cookie-Arten zu folgenden Zwecken:
- Unbedingt notwendige Cookies: Für die Nutzung wesentlicher Funktionen.
- Akzeptanz-Cookies: Um festzustellen, ob Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben.
- Funktions-Cookies: Um z. B. Ihre Spracheinstellungen oder Login-Informationen zu speichern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um:
- den Dienst bereitzustellen und zu betreiben;
- Ihr Konto zu verwalten;
- Verträge zu erfüllen;
- Kontakt mit Ihnen aufzunehmen (z. B. per E-Mail oder SMS);
- Sie über ähnliche Angebote zu informieren;
- Anfragen zu bearbeiten;
- Geschäftsübertragungen vorzubereiten;
- interne Analysen und Marketingoptimierungen durchzuführen.
Weitergabe Ihrer Daten kann erfolgen an:
- Dienstleister;
- Geschäftspartner;
- andere Nutzer (wenn Sie Daten öffentlich teilen);
- Affiliates;
- mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Speicherung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre Daten nur solange wie nötig, um die genannten Zwecke zu erfüllen oder gesetzliche Pflichten zu erfüllen.
Übertragung Ihrer Daten
Ihre Daten können in andere Länder übertragen werden. Wir stellen sicher, dass dabei angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Löschung Ihrer Daten
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese selbst über Ihr Konto löschen oder uns kontaktieren.
Offenlegung Ihrer Daten
Geschäftstransaktionen
Bei Fusion oder Verkauf können Ihre Daten übertragen werden. Sie werden darüber informiert.
Gesetzliche Anforderungen
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Wahrung unserer Rechte notwendig ist.
Datensicherheit
Wir bemühen uns um größtmögliche Sicherheit Ihrer Daten, können aber keine absolute Sicherheit garantieren.
Datenschutz für Kinder
Unser Dienst richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Sollten uns solche Daten vorliegen, werden wir diese umgehend löschen.
Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Kontakt
Bei Fragen zur Datenschutzerklärung können Sie uns kontaktieren:
- E-Mail: info@elektro-ef.com
Kontaktieren Sie uns
